Deine Rolle

Du bist Spezialist:in im Frontend und zuständig für alles, was im Browser ankommt.

In dieser Funktion bist du für die Implementierung und Optimierung von Frontends für maßgeschneiderte Software-Projekte verantwortlich: von strategischen Entscheidungen in der Konzeption über die Entwicklung bis hin zum Testing und Deployment.

Du legst großen Wert auf Webstandards und arbeitest gern mit bewährten Open-Source Technologien – denn du hast hohe Qualitätsansprüche an deinen Code und suchst immer nach der besten Lösung für den User. In Zusammenarbeit mit unserem Team entwickelst du moderne Interfaces mit einem Fokus auf Performance und Usability.

Unser Angebot

  • Ein faires Gehalt. Jahresgehalt liegt Vollzeit, mit entsprechender Erfahrung zwischen EUR 47.000 und EUR 65.000 brutto, je nach Qualifikation und Erfahrung (IT-KV; ohne AG-Anteil; lt: bruttonetto.arbeiterkammer.at).
  • Flexible Arbeitszeiten (30h bis 38,5h)
  • Asynchrone Kommunikation und Eigenverantwortung
  • Homeoffice / Remote Work (bis zu 100%)
  • Klimaticket
  • Mitarbeit an internationalen Projekten, die Millionen an Usern erreichen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten, persönlichen Team aus Experten.

Was du mitbringst

  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Front-End Webdevelopment
  • ein exzellentes Verständnis von modernem HTML, CSS und JavaScript
  • Erfahrung in der Umsetzung von maßgeschneiderten Responsive Designs, selbstgeschriebenen CSS-Architekturen und anspruchsvollen UI Komponenten
  • das Bewusstsein für Semantik, Accessibility und Frontend-Performance
  • Erfahrung mit React und REST APIs
  • ein Gespür für Design und Usability
  • Kenntnis von git und gängigen Software-Entwicklungs-Prozessen
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen

Wir suchen keinen Full-Stack-Developer, weil wir spezialisiertes Frontend-Wissen schätzen. Solltest du trotzdem schon einmal mit Python/Django/Postgres und Co. zu tun gehabt haben wäre das natürlich ideal; Es ist allerdings keine Vorraussetzung.

👉 Übrigens: Falls du nicht 100% dieser Anforderungen erfüllst, bewirb dich bitte trotzdem! Unsere Stärken und Schwächen sind alle unterschiedlich. Wenn etwas fehlt, kann man es auch im Job lernen. 😉

Ein typisches Projekt

Natürlich sind die Anforderungen in unseren Projekten immer etwas unterschiedlich. In einem "typischen" Projekt hast du unter anderem folgende Aufgaben:

  • Du evaluierst ein Custom Design in Figma und erkennst frühzeitig technische Schwierigkeiten
  • Du entwickelst UI-Komponenten und Seiten-Templates für Server-Side-Rendering in HTML5 und Jinja
  • Du schreibst maßgeschneidertes CSS/Sass (zB in BEM oder CUBE Methodik) und entwirfst eine modulare CSS-Architektur nach modernen Standards
  • Du kümmerst dich um Frontend-Funktionalität in Vanilla Javascript (ES6)
  • Für Teile mit hoher Interaktivität entwickelst du Komponenten in React, kümmerst dich um State-Management und bindest API Endpoints ein.
  • Du dokumentierst Issues und stimmst dich mit Teammitgliedern in Gitlab ab
  • Du arbeitest in Tandem mit unserem Team an der Integration von Frontend mit unserem Django Backend
  • Du testest deine Arbeit auf Browser-Kompatibilität, Accessibility und Performance
  • Du betreust laufende Projekte und reagierst auf Bug Reports oder neue Anforderungen

Bewerbungsprozess

  1. Du meldest dich bei uns (wenn du magst, gerne auch mit einem Video) unter hello@codista.com. Du schickst uns einfach eine Email mit Informationen mit denen wir uns ein gutes Bild von dir machen können. Lebenslauf, eigene Website, Projekte auf die du Stolz bist und die relevant sein könnten - was auch immer hilft, damit wir uns ein gutes Bild von dir machen können.
  2. Thomas meldet sich bei dir und wir machen uns einen Termin aus für ein unverbindliches Telefonat.
  3. Wir führen ein ganz unverbindliches Gespräch. Wir versuchen ein Gefühl füreinander zu bekommen und sprechen auch gleich über dein Gehalt. Das muss für beide Seiten passen.
  4. In einem Folgetermin wirst du dann auch schon Max oder Luis kennen lernen. Max ist mit über 14 Jahren Erfahrung unser Lead Frontend Developer und wird am meisten mit dir zusammen arbeiten.
  5. Wenn’s für uns alle passt, dann machen wir dir ein Angebot.
  6. Nimmst du an, beginnt das Onboarding!